KCS Ankörung
Hundeclub Vordemwald, Pfaffnauerstrasse, 4803 Vordemwald Pfaffnauerstrasse, Vordemwald, SwitzerlandKCS Ankörung Richter: Celina Feldmann Anmeldung bis spätestestens 29. März 2025 beim Zuchtwart Tobey Llamera, 4663 Aarburg, E-Mail: zuchtwart@kooikerhondjeclub.ch Was gehört dazu: Kopie der Ahnentafel (der anzukörende Hund muss unter dem rechtmässigen Eigentümer im SHSB eingetragen sein) Kopien der Augen- und Patella-Untersuchungsberichte (Augenuntersuchungen - nicht älter als zwei Jahre, Patella-Untersuchungen werden nur von Tierärzten, die auf der Liste der SKG sind akzeptiert sind, akzeptiert (liste-lizenz-untersuchung-patellaluxation.pdf) Kopie des Untersuchungsberichts betreffend von Willebrand Disease. Dies entfällt, wenn der anzukörende Hund von DNA-getesteten und als frei befundenen Elterntieren stammt Kopie des Untersuchungsberichts betreffend ENM Kopie des Untersuchungsberichts betreffend PM Kopie des seit dem 1. Juli 2024 benötigten DNA-Test der SKG (Download: Beleggenerator) Ausgefüllter Meldeschein der Ankörung (Download: ANKÖRUNG SÉLECTION D'ÉLEVAGE) Nachweis der bezahlten Körgebühr. Mitglieder des KCS bezahlen CHF 150.00, Nichtmitglieder bezahlen CHF 300.00. Die Mitgliedergebühr wird nur gewährt, wenn Besitzer und Eigentümer Mitglieder des KCS sind. Die entsprechenden Originalpapiere sind zur Ankörung mitzubringen. Rüden müssen zwei offensichtlich normal entwickelte Hoden aufweisen, die sich vollständig im Hodensack befinden. Ein chipkastrierter Rüde kann nicht angekört werden. Alle angekörten Rüden werden auf der Deckrüden-Liste aufgeführt.
Generalversammlung 2025
Informationen folgen.
CAC-Ausstellung Dog Show Project 2025 17.05.2025 – 18.05.2025
Die CAC-Ausstellung Dog Show Project findet bereits zum 8. und 9. Mal statt am: 17.05. und 18.05. 2025 auf der Pferderennbahn Fehraltorf (outdoor) mit Junior– und Show Handling Wettbewerben am Sonntag, 18.05.2025 Unsere Richter*innen – Herzlich willkommen! Viviane Boesmans (BE) Leni Finne (FI) Maja Horvat (HR) Tijana Konrad (RS) Pawel Osak (PL) Beata Petkevica (LV) Richteränderungen vorbehalten! Am Samstagabend, 17.05.2025 wird nach dem Ehrenringprogramm auf der Ausstellungsanlage wieder ein «Pastaplausch» angeboten. Es gibt Salat und Pasta Buffet à la Discretion. Die Anmeldung kann über das Meldeportal auch ohne Anmeldung von Hunden erfolgen. Es können folgende Rassen ausgestellt werden: FCI Gruppe 4 Dachshunde (alle) FCI Gruppe 6 Dalmatiner, Rhodesian Ridgeback FCI Gruppe 7 English Pointer, English Setter, Gordon Setter, Irish Red and White Setter, Irish Red Setter FCI Gruppe 8 Barbet, Kooikerhondje, Lagotto Romagnolo, Retriever Chesapeake Bay, Retriever Curly Coated, Retriever Flatcoated, Retriever Golden, Retriever Labrador, Retriever Nova Scotia Duck Tolling, Spaniel American Cocker, Spaniel American Water, Spaniel Clumber, Spaniel English Cocker, Spaniel English Springer, Spaniel Field, Spaniel Irish Water, Spaniel Sussex, Spaniel Welsh Springer Hier geht’s direkt zur Anmeldung:
Redaktionsschluss Club-Magazin Juni
Unsere Redaktion schließt am 15.6.2025. Beiträge, welche wir nach diesem Datum erhalten, können erst im nächsten Clubmagazin erscheinen. Alle Fotos und Texte müssen bis zum 15. Juni an beisitzerin@kooikerhondjeclub.ch geschickt werden.
CAC/CACIB Aarau 28. – 29.06.2025
Infos folgen
CAC/CACIB Luzern 30. – 31.08.2025
Infos folgenm
Redaktionsschluss Club-Magazin November
Unsere Redaktion schließt am 15.11.2025. Beiträge, welche wir nach diesem Datum erhalten, können erst im nächsten Clubmagazin erscheinen. Alle Fotos und Texte müssen bis zum 15. November an beisitzerin@kooikerhondjeclub.ch geschickt werden.